Willkommen ...
... auf den Internetseiten der evangelischen Kirchengemeinde Eningen unter Achalm.
Wir grüßen Sie mit der Jahreslosung 2021: Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist. (Lukas 6, 36)
Meldungen aus unserer Kirchengemeinde, wie zum Beispiel Berichte, finden Sie weiter unten.
Die Andreaskirche ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Aktuelle Informationen zum Besuch von Gottesdiensten
Seit dem 25. Januar gilt eine neue Corona-Verordnung. Ebenso wie beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr müssen auch beim Besuch von Gottesdiensten medizinische Masken (FFP2, KN 95 oder OP-Masken) getragen werden.
Sonntag, 18. April – Miserikordias Domini
10 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Andreaskirche (Lück / Weißbach)
10 Uhr Kindergottesdienst im Andreasgemeindehaus
Sonntag, 25. April – Jubilate
10 Uhr Gottesdienst mit Reutlinger Jazzensemble, Andreaskirche (Eißler)
10 Uhr Livestream des Gottesdienstes, Eltern-Kind-Raum im Andreasgemeindehaus
10 Uhr Kindergottesdienst im Andreasgemeindehaus
18 Uhr Konfirmandenabendmahl, Andreaskirche (Eißler / Lück)
Aktuelles für Kinder und Teenies
Einladung zum Kindergottesdienst
Auch wenn vorerst die Schulen wieder geschlossen sind, werden wir am Sonntag, 18. April um 10 Uhr im Andreasgemeindehaus wieder Kindergottesdienst feiern. Zwar müssen wir auf das Singen weiterhin verzichten und der Mund-Nasen-Schutz muss im Gottesdienst getragen werden, aber neue Geschichten gibt es wieder zu hören und auch Aktionen zum Mitmachen. Dazu sind Kinder ab 5 Jahren eingeladen. Unter den vorgegebenen Bedingungen (Mund- Nasen-Schutz ab 6 Jahren und Abstand) feiern wir im großen Saal des Andreasgemeindehauses. Wer zum Kindergottesdienst Fragen hat, darf sich gerne an Ingrid Schaar wenden.
Digitale Kindergottesdienste auch für Teenies
Das Angebot der digitalen Kindergottesdienste geht weiter. Auch für Teenies sind Angebote dabei. Über den Link gelangt man zu Kindergottesdiensten, die von den verschiedenen Kindergottesdienstverbänden in Deutschland angeboten werden. www.kirchemitkindern-digital.de.
Neu für Familien mit Kleinkind(ern)
Es ist uns ein Anliegen, dass Familien mit Kleinkindern die Möglichkeit haben, gemeinsam in die Kirche zu gehen. Ein Elternteil kann während des Gottesdienstes mit den Kindern in den Eltern-Kind-Raum im Andreasgemeindehaus gehen und dort den Gottesdienst live über einen Bildschirm verfolgen, während die Kinder dort spielen können. So haben Sie auch die Möglichkeit, andere Familien mit Kindern hier in Eningen kennenzulernen und sich einmal auszutauschen.
Im Anbetracht der Infektionslage gibt es ein Hygienekonzept. Es wird eine Kontaktliste für den jeweiligen Sonntag geführt, um mögliche Kontakt nachverfolgen zu können.
Erwachsene müssen wie auch im normalen Gottesdienst einen medizinischen Mund-Nase-Schutz tragen. Die Kinder sind angehalten, nicht miteinander zu spielen, so wie Sie dies auch schon von Spielplätzen gewohnt sind. Wir werden darauf achten, dass regelmäßig gelüftet wird.
_________________________________________________________________________
Gottesdienst zu Hause feiern – Livestream-Angebot
Unsere Gottesdienste können Sie zu Hause mitfeiern und auch später nochmals anschauen. Über diesen Link kommt man auf den YouTube-Kanal und zum Livestream, der in der Regel mit dem Glockenläuten beginnt.
Natürlich freuen wir uns besonders, wenn Sie zum Gottesdienst in die Andreaskirche kommen. Weiterhin ist es möglich, die Predigten im Nachgang zum Gottesdienst zugeschickt zu bekommen.
Weiterhin ist es möglich, die Predigten im Nachgang zum Gottesdienst zugeschickt zu bekommen.
Hier kommen Sie zu den Lesepredigten und zu Informationen zu den Gottesdienstformaten.
Andreas Wienss hat sein "trauriges Lied" noch einmal überarbeitet. Leider sind auch nach einem Jahr Seufzer, Tränen und Kyrie noch genauso aktuell - aber eben auch die österliche Hoffnung, die am Ende durchscheint.
Mit einem herzlichen Dank an D.E., die netterweise die Oboe so schön eingespielt hat!
Montag bis Mittwoch von 9 - 12 und 13 - 16 Uhr
Donnerstag von 13 - 17 Uhr
Freitag von 9 - 12 Uhr
Telefon: 81183
Mail: gemeindebuero.eningen
Kirchengemeinde auf Instagram und Facebook
Unsere Gemeinde ist jetzt auch auf Instagram aktiv!
Hier der Link zur Facebook Homepage.
Hier der Link zu Instagram

Im März mussten hinter dem Andreasgemeindehaus zwei große Bäume gefällt werden, da ihre Wurzeln schon den Belag der Auffahrt aufwarfen und Gefahr bestand, dass das Fundament und eine Drainage zerstört werden.
Schweren Herzens beschloss der Kirchengemeinderat die Fällung. Von der mächtigen Kiefer sollte ein drei Meter hohes Stück des Stammes stehen bleiben. Daraus schuf am vergangenen Samstag der Eninger Kettensägenkünstler Walter Schwarz einen bezaubernden Engel. Ein ganz herzliches Dankeschön für dieses Kunstwerk!
Samstag, 17.4: Das geplante Konzert mit dem Handharmonikaclub Reutlingen in der Andreaskirche wurde abgesagt.
Konfirmandenunterricht 2021/22
Der Infoabend für den neuen Konfirmandenjahrgang wurde aufgrund der Corona-Situation abgesagt und auf Dienstag, 13. Juli, 19 Uhr, verschoben. Alle, die sich bislang angemeldet haben, bekommen einen Brief mit den wichtigsten Informationen. Wer Fragen zum Konfirmandenunterricht hat, kann sich im Gemeindebüro oder bei Pfarrer Eißler und Pfarrerin Lück melden.
Der Konfirmandenunterricht startet am 22. September.
Anmeldungen werden noch gern entgegengenommen.
Abwechslung ins Bibelgespräch bringen
„Hauskreis kreativ“ lautet der Titel eines Online-Impulsabends für Mitglieder von Kleingruppen und Hauskreisen am Montag, 19. April um 20 Uhr. Referent ist Karl-Heinz Essig von den Missionarischen Dienste der Landeskirche. Er wird kreative Methoden des Bibelgesprächs vorstellen und die Teilnehmenden miteinander ins Gespräch bringen. Der Abend findet in Kooperation mit den Hauskreisen im Kirchenbezirk Reutlingen statt.
Weitere Impulsabende sind für 17. Mai und 21. Juni geplant. Auch alle Interessierten, die bislang noch keiner Kleingruppe angehören, sind willkommen.
Hier der Link zum Zoom-Meeting:
https://us02web.zoom.us/j/9732791293?pwd=cW9ua1JEa1gyc0wybTVoVXUxdnNQUT09
Zoom-Meeting-ID: 973 279 1293
Kenncode: 107434.
Meldungen aus unserer Kirchengemeinde | zum Archiv rechts "alle" anklicken
Konfi-Wochenende im Andreasgemeindehaus
Am zurückliegenden Wochenende wären wir eigentlich mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden auf dem Georgenhof bei Pfronstetten gewesen. Corona hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht und wie so oft im letzten Jahr musste ein Plan B her. So haben wir uns in zwei verschiedenen Gruppen...
19.02.21 Schneeskulpturen-Wettbewerb
Bis zum 7. Februar lief dieses Jahr unser Schneeskulpturen-Wettbewerb. Viele tolle Bilder wurden eingesendet, aus denen drei Gewinner rausgesucht wurden.
Gewonnen haben die Bilder „Bärle beim Selfie“ von Linus Kley, „Gassi gehen“ von Isabelle Nele und Amely Liv Fromm und „Unser Freund Hektor“ von...
10 Jahre, 30 Jahre und 40 Jahre Mitarbeit
Für langjährige Mitarbeit wurden verdiente Ehrenamtlich im Gottesdienst am 31. Januar 2021 geehrt.
Elfriede Koch für 40 Jahre Gemeindedienst; Irmgard Hummel für 30 Jahre Gemeindedienst, in der Seniorenarbeit sowie beim Hol- und Bringe-Dienst im Seniorenzentrum St. Elisabeth; Lotte Kohfink für 30...
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
17.04.21 | 500 Jahre Wormser Reichstag
Der junge Kaiser Karl V. wollte sich auf einem für Anfang 1521 nach Worms einberufenen Reichstag vorstellen. Martin Luther sollte dort seine Lehre und seine Schriften widerrufen.
-
15.04.21 | Aufruf zu Fürbitte und Gedenken
Am 18.4. gedenken die evangelische und die katholische Kirche in Berlin der Menschen, die am Corona-Virus verstorben sind. Aus diesem Anlass rufen die evangelischen und katholischen Bischöfe in Baden-Württemberg zum Gedenken und zur Fürbitte auf.
-
15.04.21 | Nähe bis zuletzt - trotz Corona
Wie kann Nähe zu sterbenden und trauernden Menschen trotz aller Corona-Hindernisse gelingen? Dekanin Sabine Waldmann, Pfarrer Achim Esslinger und Pfarrerin Ingrid Wöhrle-Ziegler sprechen über Hindernisse, Lösungen und ihren wichtigen gesellschaftlichen Auftrag.